Coaching, Personality Profiling & Mediation
Ihr (Mehr)WERT
Erfahrung trifft fundiertes Fachwissen -
3 Kompetenzen, 1 Ansprechpartnerin
Anti-Burnout und Resilienz Workshops
- Was ist Stress? Wo liegen meine individuellen Stressoren?
- was sind die 7 Säulen der Resilienz?
- Wie bringe ich mehr Leichtigkeit in meinen Alltag?
- Wie können wir die Erkenntnisse der positiven Psychologie für nachhaltige Zufriedenheit nutzen?
Diese Themen und viele mehr bearbeiten wir in Resilienz Workshops.
Auch für Unternehmen, Kitas, Schulen und Vereine buchbar.
Für Unternehmen und Vereine:
Sie suchen einen Workshop für Ihre Mitarbeiter*Innen?
Kontaktieren Sie mich für Ihr individuelles Angebot.
Für Unternehmen
Passion trifft Praxis. Ihr Unternehmen soll begeistern? Die Botschafter sind Ihre Mitarbeiter. Erhalten Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und nutzen Sie die Möglichkeit eines effizienten und nachhaltigen Coachings.
Mögliche Anlässe für ein Coaching sind:
- Konflikte lösen (Mediation)
- Anti-Burnout Maßnahmen etablieren
- Resilienz stärken
- Kommunikation verbessern unter Kollegen, zu Vorgesetzten
- Teamentwicklung (Coaching, Profiling, ggf. Mediation)
- Attraktivität als Arbeitgeber steigern durch Unterstützung der Mitarbeiter
Für Privatkunden - Life Coaching
Der Wunsch nach beruflicher oder privater Veränderung, Neugier oder Ansprüche von außen - es gibt viele gute Anlässe für ein Coaching. Der beste Grund ist, sein Leben selbstbestimmt zu führen. Gemeinsam entdecken wir neue Wege.
Mögliche Themen für ein Life Coaching:
- Anti-Burnout und Resilienz
- Innere Blockaden
- Wunsch nach Veränderung
- Zufriedenheit erlangen
- Klarheit gewinnen
- Konflikte klären
- Sich selbst besser kennenlernen und verstehen wollen
- mehr Balance finden
- Vorbereitung für ein Bewerbungsgespräch
Impulsvortrag Deutsche Bundesbank
"Der 30-minütige Vortrag war als Impuls gedacht, sich mit dem Thema Resilienz (nach einiger Zeit) wieder zu beschäftigen. Frau Wagebach es hat trotz der sehr kurzen Zeit geschafft, das Thema zu erläutern und auch Abgrenzungen zu anderen oft missverstandenen Zielen hervorzuheben. Der Impulsvortrag hat sehr gut sein Ziel erreicht.
...
Frau Wagebach war von Minute 1 an äußerst gewinnend und fokussiert – der Vortrag war interessant gestaltet und realitätsnah ohne dabei mit dem erhobenen Zeigefinger zu sein. Der persönliche Erkenntnisgewinn war, dass das Thema sich auf viele Lebensbereiche auswirkt und nicht mit den üblich gewordenen Selbstoptimierungszwängen vergleichbar ist."
Auszug der Branchen und Berufsgruppen, in denen bereits Resilienz-Workshops stattgefunden haben:
- Forschung
- Pädagogische Einrichtungen
- Bankbereich
- Leistungssport
- Start-Up
- ...
Resilienz-Workshop
"In kurzer Zeit habe ich durch den Workshop die wichtigen Eckpfeiler zum Thema kennengelernt. Der Aufbau und die Vermittlung der Informationen war sehr durchdacht und angenehm. im Alltag versuche ich nun öfters die positive Seite der Situation zu erkennen. Die inneren Antreiber haben mich tatsächlich "aufgeweckt" und mich zum Nachdenken animiert....
Vielen Dank für Deine angenehme, ruhige und aufgeschlossene Art, diese "schwere Kost" rüberzubringen!"
Resilienz-Kurs Elternzeit
"Der Resilienzkurs hat für mich einige Dinge erklärt. Bestimmte Verhaltensmuster sind mir bewußt geworden. Ich kann nun daran arbeiten, diese in für mich positive Verhaltensweisen umzuwandeln. Einen guten Anhaltspunkt um mit der "Änderung" zu beginnen bieten die Übungen, die während des Kurses besprochen werden. Vielen Dank an Frau Wagebach für ihre offene, freundliche und unterstützende Art Dinge zu sehen."
A.S.
Einzelcoaching
"Ich bin zu Frau Wagebach gegangen, weil ich mich beruflich verändern wollte. Ich wusste was ich nicht mehr machen möchte aber ich hatte keine Ahnung was ich machen wollte. Frau Wagebach hat mir sehr geholfen nach und nach herauszuarbeiten, welche Stärken ich habe und welche Kerneigenschaften der Beruf bei mir erfüllen sollte. Das Coaching war sehr hilfreich und ich kann sie nur weiterempfehlen. "
D.S.
Resilienz-Workshop
"Ich war zufrieden mit dem Workshop. er hat auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt. Es waren sehr schöne Übungen. Jedoch auf Anhieb schwierig umzusetzen. Aber dies fand ich gut. Da man dort eine andere Sichtweise von bestimmten Situationen erkannt hatte. Ich denke, dass ich etwas reflektierter zu bestimmten Sachverhalten jetzt bin. Tatsächlich (haben mir am meisten gefallen) die Übungen, die mir in meiner alltäglichen Arbeit helfen könnten, bestimmte Situationen eventuell besser zu lösen."
Resilienz-Workshop
"Ich werde in Zukunft an vieles mit mehr Optimismus rangehen. Manche Begebenheiten lassen sich jetzt einfacher analysieren.
der Workshop hat mir gezeigt, dass wir tatsächlich nicht perfekt sein müssen, da uns Bedingungen vorgegeben werden, die wir oftmals nicht ändern können. Und es ist durchaus ok, Dinge, die man nicht ändern kann, hinzunehmen, mit der Maßgabe, gut damit umzugehen."